Wer wir sind
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG) Pattensen ist rechtlich eine Ortsgruppe des Vereins für Mission und Diakonie e.V. Als solche sind wir aber als Ortsgemeinde in unserem Gemeindeleben selbst organisiert.
Merkmale, die uns ggf. von anderen Gemeinderichtungen unterscheiden, sind vor allem diese:
- Wir haben keinen hauptberuflichen Gemeindeleiter. Die Leitung der Gemeinde erfolgt ehrenamtlich nach biblischen Prinzipien der Ältestenschaft, die Lehre ebenso durch verschiedene Gemeindemitglieder und Gastprediger.
- Die Bibel ist das Fundament unserer Lehre und unseres Gemeindelebens. Ihre sorgfältige Auslegung (auf grammatisch-historischer Basis) hat bei uns eine zentrale Rolle inne. Das spiegelt sich darin wieder, dass die Predigt den größten Anteil am Gottesdienst hat und nicht eine Weitergabe von Psychologie und Lebensweisheit mit christlichem Anstrich ist, sondern die unmittelbare Auslegung und praktische Anwendung biblischer Lehre darstellt.
- Das gemeinsame Gebet und das Abendmahl haben einen hohen Stellenwert.
Wir sind evangelisch: Evangelisch kommt von „Evangelium“. Dieses ursprünglich aus dem Griechischen stammende Wort, bedeutet soviel wie „gute Nachricht“ und bezieht sich auf das Heilsbotschaft Jesu Christi an alle Menschen. Evangelisch bringt zudem eine Verbundenheit mit der Idee der Reformation durch Luther zum Ausdruck, die in seinen vier „Soli“ enthalten ist.
• „Sola fide“: Allein durch den Glauben, nicht durch gute Taten, wird der Mensch gerecht vor Gott.
• „Sola gratia“: Allein Gottes Gnade rettet den Menschen.
• „Solus Christus“: Allein von Christus hängt das Heil der Menschen ab, nicht von der Kirche.
• „Sola scriptura“: Allein die Bibel ist Grundlage des Glaubens, nicht die Tradition.
Wir sind freikirchlich: Die Mitgliedschaft in unserer Gemeinde ist freiwillig. Keiner wird automatisch in sie hineingeboren. Jeder, der Jesus Christus, sein Leben als Herr und Retter darreicht und ihm nachfolgt, kann Mitglied werden. Freikirchlich bedeutet auch, dass wir keine Einnahmen aus Kirchensteuern erhalten. Unsere Einnahmen bestehen nur aus Spendenvon Mitgliedern und Gästen.
Wir sind Gemeinde: Gemeinde bezeichnet zunächst die Gemeinschaft aller Menschen, die allein aus Gottes Gnade durch Buße und Bekehrung im Glauben an Jesus Christus Kinder Gottes geworden sind. Somit ist jeder wiedergeborene Christ ein Teil dieser weltweiten Gemeinde. Da sich das Gemeindeleben, wie Gott es uns in der Bibel beschreibt und aufträgt, aber nicht über die Distanz realisieren lässt, schließen sich Menschen lokal zu Ortsgemeinden zusammen. Wir sehen uns also als Teil der weltweiten Familie Gottes, der sich vor Ort in Pattensen trifft, um Gottes Ideen für gelebte Gemeinschaft und Christusnachfolge zu realisieren.
Schwerpunkte und Ziele der Gemeinde sind:
- Gemeinschaft: Gott sieht das Leben seiner Kinder nicht im Einzelkämpferdasein vor, sondern in der Gemeinschaft der Gläubigen. Wir sollen am Leben unserer Geschwister teilhaben, einander helfen, trösten, aufbauen, aber auch korrigieren und auf Probleme hinweisen. Es soll ein Miteinander sein, kein Nebeneinander.
- Dienst: Alle Gläubigen wurden von Gott mit verschiedenen Gaben ausgerüstet, um einander zu dienen. Das Gemeindeleben basiert daher auf dem aktiven Einbringen eines Jeden. Das fördern wir, und das macht die Gemeinde lebendig.
- Nachfolge: Jeder einzelne soll im Glauben gestärkt und auferbaut werden. Wachstum ist für ein Leben als Christ essentiell; Gottes erklärter Wille ist, dass wir immer mehr in Christi Bild umgestaltet werden durch die Erneuerung unserer Gesinnung und Sein Wesen durch Wort und Tat wiederspiegeln.
- Evangelisation: Der Auftrag Jesu an uns Christen ist, das Evangelium allen Menschen weiterzusagen, damit sie durch Gottes Wort überführt und zur Umkehr im Glauben geleitet werden zu einem ewigen Leben in Christus durch die Wiedergeburt als Kinder Gottes.
- Anbetung: Gott soll durch alles geehrt werden. In der Gemeinschaft, indem wir liebevoll und nach seinen Regeln miteinander umgehen; in der Nachfolge, indem wir danach streben, Ihm ähnlicher zu werden; in der Mission, indem mehr Menschen Ihn kennenlernen und ehren. Außerdem nehmen wir uns Zeit, Gott mit Liedern und Gebeten zu loben und Ihm zu danken.